- Bund Freireligiöser Gemeinden Deutschlands
-
Bund Freireligiöser Gemeinden Deutschlands,Freireligiöse.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Bund Freireligiöser Gemeinden Deutschlands — Der Bund Freireligiöser Gemeinden Deutschlands, kurz BFGD, ist eine Dachorganisation freireligiöser Gemeinden. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Literatur 3 siehe auch 4 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Bund Freireligiöser Gemeinden — Der Bund Freireligiöser Gemeinden Deutschlands wurde 1859 in Gotha als Dachorganisation freireligiöser Gemeinden durch den Zusammenschluss der aus den protestantischen Lichtfreunden hervorgegangenen freien Gemeinden und den Deutschkatholiken… … Deutsch Wikipedia
Bund deutsch-unitarischer Jugend — Die Deutsche Unitarier Religionsgemeinschaft (von lat.: unitas, Einheit) ist nach ihrem Selbstverständnis eine nicht christliche, pantheistische, humanistische Religionsgemeinschaft in der Tradition der Religionsauffassung der Aufklärung, in der… … Deutsch Wikipedia
Bund für Geistesfreiheit Bayern — Der Bund für Geistesfreiheit Bayern K. d. ö. R. (Kurzbezeichnung bfg Bayern) ist eine freigeistig orientierte Körperschaft des öffentlichen Rechts in Bayern. Daneben existiert in Erlangen der Bund für Geistesfreiheit Erlangen e. V.… … Deutsch Wikipedia
Bund für Geistesfreiheit Erlangen — Der Bund für Geistesfreiheit Bayern K. d. ö. R. (Kurzbezeichnung bfg Bayern) ist eine freigeistig orientierte Körperschaft des öffentlichen Rechts in Bayern. Daneben existiert in Erlangen der Bund für Geistesfreiheit Erlangen e. V.… … Deutsch Wikipedia
Bund für Mutterschutz — Der Bund für Mutterschutz und Sexualreform (Mutterschutzbund) wurde am 26. Februar 1905 in Berlin gegründet. Im Paragraph eins der Satzung heißt es: Zweck des Bundes ist es, die Stellung der Frau als Mutter in rechtlicher, wirtschaftlicher und… … Deutsch Wikipedia
Bund für Mutterschutz und Sexualreform — Der Bund für Mutterschutz und Sexualreform (Mutterschutzbund) wurde am 26. Februar 1905 in Berlin gegründet. Im Paragraph eins der Satzung heißt es: Zweck des Bundes ist es, die Stellung der Frau als Mutter in rechtlicher, wirtschaftlicher und… … Deutsch Wikipedia
Bund für Geistesfreiheit — Der Bund für Geistesfreiheit Bayern K. d. ö. R. (Kurzbezeichnung bfg Bayern) ist eine freigeistig orientierte Körperschaft des öffentlichen Rechts in Bayern. Daneben existiert in Erlangen der Bund für Geistesfreiheit Erlangen… … Deutsch Wikipedia
Deutscher Bund für Mutterschutz — Der Bund für Mutterschutz und Sexualreform (Mutterschutzbund) wurde am 26. Februar 1905 in Berlin gegründet. Im Paragraph eins der Satzung heißt es: Zweck des Bundes ist es, die Stellung der Frau als Mutter in rechtlicher, wirtschaftlicher und… … Deutsch Wikipedia
Jugendweihe: Freireligiöser Ursprung und sozialistische Praxis — Während die Feier selbst in den 1850er Jahren in freireligiösen Gemeinden in Deutschland entstand und dann in den Verbänden der bürgerlichen und proletarischen Freidenker übernommen und entsprechend geändert wurde, ist bei der Geschichte des… … Universal-Lexikon